Was bedeutet Achtsamkeit im Design-Prozess?
15. November 2023Achtsamkeit ist vermutlich eines der Buzzwords der heutigen Zeit. Für viele ist das eine der Dinge, die sie sich immer…Anleitung zu gutem Design-Feedback
8. November 2023Feedback geben ist wichtig – nicht umsonst empfinde ich es als wichtigen Teil im kreativen Prozess. Aber: Es kommt immer…Brauche ich in Zeiten von Social Media überhaupt noch eine Website?
2. November 2023Wir leben in den goldenen Zeiten von Social Media. Gefühlt haben wir alle Abhängigkeiten entwickelt von den Inspirationen in Häppchen-Form,…Die Angst vor der weißen Leinwand
25. Oktober 2023Jede kreativschaffende Person kennt sie: Die „Angst vor der weißen Leinwand“. Aber schafft man es, sie zu überwinden?Warum Feedback im Design-Prozess so wichtig ist
18. Oktober 2023Egal, wie groß das Team ist: Feedback spielt immer eine große Rolle im Design-Prozess. Aber warum ist das so?Ein Jahr Selbstständigkeit – Ein Rückblick.
1. Juli 2023Zeit für einen kleinen Rückblick: Vor genau einem Jahr bin ich in meine Vollzeit-Selbstständigkeit gestartet. Was ich in dieser Zeit…Minimalismus im Design
11. April 2023Hast du schon mal „Weniger ist mehr“ gehört? Die Aussage ist aktueller denn je – Minimalismus liegt voll im Trend.…5 Anzeichen, dass es Zeit für einen Website-Relaunch ist
11. April 2023Woran merkst du, dass es Zeit wird, deine Website zu updaten? In diesem Blog-Beitrag gehe ich dieser Frage auf den…Was ist eigentlich ein Moodboard?
11. April 2023Moodboards gelten häufig als beste Freunde von Designer*innen und design-affinen Menschen. Aber was ist das eigentlich und wie werden sie…