Häufig werde ich gefragt, wie der Ablauf einer Website-Erstellung eigentlich genau ist. Wie werden die Ideen entwickelt, wie fangen wir an? Viele meiner Kunden möchten verständlicherweise erst einmal verstehen, wie ich vorgehe, bevor sie sich zu einer Zusammenarbeit mit mir entscheiden. Lass mich dir in diesem Artikel einmal ein wenig erläutern, wie mein Projektablauf ist.
Wie läuft die Erstellung einer Website ab?
Zuerst kommt das gegenseitige Kennenlernen – und das muss passen!
An erster Stelle steht, logischerweise, unser erster Kontakt. Hier geht es in erster Linie darum, dass wir uns ein wenig kennenlernen und vielleicht auch schon einmal grob über dein Website-Projekt sprechen. Mir ist wichtig, dass wir uns gut verstehen, denn ich arbeite mit meinen Kunden auf Augenhöhe. Wenn du auf der Suche nach jemandem bist, der dir blind folgt und ohne Dinge zu hinterfragen einfach umsetzt – dann muss ich dir leider mitteilen, dass ich nicht der richtige Designer für dich bin. Mir ist wichtig, dass wir am Ende gemeinsam zu der bestmöglichen Lösung kommen. Das setzt voraus, dass wir miteinander kommunizieren und Dinge hinterfragen, um gemeinsam ideale Lösungen zu erarbeiten.
Nachdem ich dich kennengelernt habe, muss ich jetzt dein Geschäft kennen und verstehen lernen.
Nach unserem ersten Kennenlernen folgt, wenn wir uns beide eine Zusammenarbeit vorstellen können, der nächste Schritt: Ein Fragebogen über dein Unternehmen. Hier geht es um verschiedenste Fragen zu deinem Geschäft. Was genau machst du? Welche Zielgruppe sprichst du an? Welche Probleme löst du für sie? Auf welchem Weg akquirierst du deine Kunden momentan?
Auch um deine neue Website geht es in dem Fragebogen. Unter anderem möchte ich wissen, welche Ziele du ganz konkret mit deiner neuen Website erreichen möchtest. Nur wenn ich das alles verstanden habe, bin ich in der Lage, dir eine Website zu erstellen, die dir bestmöglich weiterhilft.
Die Ergebnisse des Fragebogens besprechen wir im Anschluss auch noch einmal gemeinsan. So bekomme ich ein genaues Bild von deinem Projekt und wie genau ich dir weiterhelfen kann. Auf Grundlage dieser Informationen erstelle ich dir dann ein Festpreis-Angebot.
Start in die Research- und Konzeptionsphase!
Du hast dich entschieden, mein Angebot anzunehmen? Stark! Dann können wir starten!
Im ersten Schritt geht es um Research und die Konzeption. Hierbei steht die Recherche im Vordergrund. Ich nehme eine kleine Marktanalyse vor, mit speziellem Blick auf deine Zielgruppe und Konkurrenz. Auf Grundlage der Ergebnisse erstelle ich dann ein Konzept für deine Website, mit der deine Ziele erreicht werden. Auch Moodboards kommen an dieser Stelle durchaus zum Einsatz, damit wir uns auch visuell über eine Richtung unterhalten können und gemeinsam einen Weg gehen, von dem wir überzeugt sind.
Aus Konzept wird Design!
Haben wir das Konzept durchgesprochen, geht es nun darum, diesem Leben einzuhauchen. Im ersten Schritt stehen hier häufig die sogenannten Wireframes. Wireframes sind eine Art schemenhafte Darstellung des Grundaufbaus. Konkrete Website-Inhalte, Farben, Typographie, Bilder und so weiter spielen an dieser Stelle keine Rolle, da es erst einmal wirklich nur darum geht, den Grundaufbau festzulegen, wie also beispielsweise die Anordnung der Inhalte ist, welche Elemente auf einer Unterseite verwendet werden und so weiter.
Sobald diese stehen, werden die Wireframes in fertige Designs umgewandelt. Wichtig ist hierbei, dass die Inhalte von deiner Seite stehen, du also Text- und Bildmaterial bereitstellst. Nur wenn die Inhalte stehen, kann das Design wirklich gut werden, weil wir so sicherstellen, dass das Design der Website auch wirklich auf die Inhalte deiner Website zugeschnitten ist. Wenn du Unterstützung bei der Erstellung deiner Inhalte benötigst, können wir darüber natürlich gern sprechen.
Letzter Schritt: Die Umsetzung!
Stehen alle Designs, müssen diese jetzt noch umgesetzt werden. Je nach geplanten Website-Funktionen und dem gewünschten System variiert der Entwicklungsaufwand. Wenn du selbst Entwickler an der Hand hast, stelle ich die Designs gern entsprechend für die Umsetzung bereit. Bei Bedarf kann auch ich die Umsetzung übernehmen, ggf. auch mit externen Partnern, mit denen ich dann zusammenarbeite.
Bei der Umsetzung ist wichtig, dass die Designs detailgetreu umgesetzt werden und auch für mobile Endgeräte optimiert wird. Diese machen mittlerweile mehr als 50% des Traffics aus (Quelle: Statista). Umso wichtiger natürlich, dass deine Website auch auf diesen Geräten optimal zu bedienen ist und zu überzeugen weiß.
Die Website ist live, die Arbeit ist vorbei. Oder?
Nachdem eine Website live ist und allen Besuchern bereitsteht, sind wir fertig und das Projekt ist abgeschlossen. Oder?Naja, so halb. Denn auch wenn die Website live ist, kann es durchaus immer mal wieder Dinge geben, die man optimieren könnte und sollte. Insbesondere in Hinblick auf deine gesteckten Ziele sollten wir diese im Auge behalten und beobachten, ob die Performance der Website diese auch erfüllt. Wenn nicht, legen wir noch einmal gemeinsam Hand an und optimieren. Um so gemeinsam zu einer Website zu kommen, die nicht nur gut aussieht, sondern die dir auch hilft, deine Ziele zu erreichen.